Die Top-5-Freizeitaktivitäten in Deutschland

Deutschland gilt als äußerst fortgeschrittene Industrienation. Und das hat auch seinen Grund, schließlich sind die Deutschen dafür bekannt, viel Zeit und Energie in die Arbeit zu investieren. Wenn die Deutschen etwas tun, dann tun sie es ordentlich.

Demgegenüber stellt sich dann natürlich auch die Frage, was die Deutschen eigentlich so in ihrer Freizeit machen. Bei all der Mühe, die in die tägliche Arbeit gesteckt wird, ist es sicher äußerst interessant, sich mal anzuschauen, wie das deutsche Volk so seine arbeitsfreie Zeit verbringt.

Auf Platz 5: Zocken

Die digitale Revolution machte natürlich auch in Deutschland keinen Halt, und entsprechend haben sich Videospiele als fester Bestandteil unserer Kultur etabliert. Besonders Strategiespiele wie die Anno-Reihe werden gerne gezockt.

Auf Platz 4: Essengehen

Egal ob wir gerade einfach keine Lust auf Kochen haben oder auf ein romantisches Date eingeladen sind – essen zu gehen ist ein Alltagsluxus, der besonders vom deutschen Volk häufig genossen wird. Knapp fünfzehn Prozent aller Menschen hierzulande erfreuen sich regelmäßig an Restaurants und Lokalen jeder Art.

Auf Platz 3: Rätseln

Unser Gehirn mag es, gefordert zu werden. Entsprechend gerne beschäftigen wir uns in Deutschland mit vielen Formen von Rätseln. Auch wenn dieses Hobby vor allem von älteren Menschen durch Kreuzworträtsel und ähnlichen Möglichkeiten des Gehirnjoggings betrieben wird.

Auf Platz 2: Shopping

Ob wir uns beim Lebensmittel-Einkauf befinden, mal wieder Klamotten brauchen oder auf Ebay nach Schnäppchen suchen – zu shoppen ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in der Bundesrepublik.

Auf Platz 1: Arbeit im Garten

Eigentlich ist es ja nahezu paradox, dass die beliebteste Freizeitbeschäftigung in Deutschland eine Form von Arbeit ist. Trotzdem ist es das, was die Deutschen in Ihrer freien Zeit am liebsten tun. Über dreißig Prozent der Menschen in unserem Land beschäftigen sich während der Freizeit im Garten. Das Positive daran sind natürlich die körperliche Betätigung in Verbindung mit Frischluft.